Die Unternehmen der Life Sciences-Branche, zu der wir die Biotechnologie (von der Biomedizin bis zur industriellen Biotechnologie), die Medizintechnik und Pharma aber auch den Agrarbereich zählen, haben im Vergleich zu anderen Branchen wesentlich höhere Ausgaben im Bereich Forschung und Entwicklung, benötigen zumeist einen längeren Zeitraum, um ihre Produkte an den Markt zu bringen und müssen verstärkt regulatorische Rahmenbedingungen berücksichtigen. Auch die wissenschaftlichen Institute, die forschend auf diesen Gebieten tätig sind, haben sehr spezifische Gegebenheiten zu berücksichtigen. Oft arbeiten die Akteure in einem Netzwerk oder Kooperationsverbund, um die gesamte Wertschöpfungskette bis hin zum fertigen Produkt oder zumindest Teile davon mit mehreren Partnern abzudecken. Finanzielle Unterstützung erhalten sie durch die verschiedensten Investoren oder Förderinstitutionen.

Das Beratungsteam der Tews & Kollegen Unternehmensberatung besitzt das nötige Wissen über die spezifischen Anforderungen, die der Markt an diese Unternehmen und Forschungseinrichtungen stellt, und kann auf Basis dieses Wissens die einzelnen Akteure der Branche in ihrer Entwicklung sehr spezifisch unterstützen. Durch die langjährige Erfahrung des Teams von Tews & Kollegen in der Life Sciences-Branche zählen wir neben Unternehmen in den verschiedensten Entwicklungsphasen und Forschungseinrichtungen auch Ministerien und Wirtschaftsfördereinrichtungen zu unserem Kundenkreis. Das Leistungsportfolio dieses Teams aus Naturwissenschaftlern, Ingenieuren und Betriebswirten umfasst: